Irland und Italien zeigten sich im Gegensatz zu Schweden bei den Verhandlungen in Genf wenig begeistert von den Einigungsansätzen. Streitpunkt ist insbesondere, in welchem Maße die reichen Länder ihre Subventionen und Handelsschranken im Agrarbereich abbauen und wie stark im Gegenzug wichtige Schwellenländer ihre Märkte für Industrieprodukte und Dienstleistungen öffnen sollen.
rtr/rkr