Das Wirtschaftsministerium erklärte in Madrid, Familien mit mehr als drei Kindern oder Kindern unter drei Jahren, Senioren, Behinderte sowie Alleinerziehende dürften bis auf weiteres nicht mehr gezwungen werden, ihre Wohnungen oder Häuser zu verlassen. Stattdessen werde ihnen die Tilgung ihrer Kredite für zwei Jahre gestundet.
Es müsse verhindert werden, dass Familien in Folge der Wirtschaftskrise auf der Straße stünden. In Spanien hatte sich die Kritik an der geltenden Rechtslage zuletzt verstärkt, nachdem eine Frau während einer Zwangsräumung Selbstmord begangen hatte.
dpa/dradio/jp - Bild: rafa Rivas (afp)