Der Nachrichtensender Al-Dschasira und der US-Sender CNN zeigten am frühen Morgen Live-Bilder von Gaza-Stadt und berichteten, die Bombardierung hätte an Intensität noch zugenommen. Unter anderem das Innenministerium der regierenden radikal-islamischen Hamas soll getroffen worden sein.
Nach Angaben der israelischen Armee wurden mehr als 70 Ziele angegriffen. Militante Palästinenser feuerten im Gegenzug Raketen auf Israel ab. Nach israelischen Medienberichten wurde niemand verletzt. Am Mittwoch hatte die Armee mit der gezielten Tötung des Hamas-Militärchefs eine Offensive gegen militante Palästinenser in dem Gebiet begonnen. Dabei sollen seitdem mindestens 19 Menschen getötet worden sein.
Bodenoffensive?
Unterdessen melden israelische Fernsehsender, im Laufe des Tages würde eine Bodenoffensive gegen die Hamas-Kämpfer beginnen. Die israelische Armee soll Panzer und Fahrzeuge sowie Soldaten ins Grenzgebiet transportieren. Die Streitkräfte erklärten dazu, es sei noch keine Entscheidung gefallen.
Ägyptischer Ministerpräsident im Gazastreifen eingetroffen
Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und Palästinensern im Gaza-Streifen sind auch während eines Besuchs des ägyptischen Ministerpräsidenten Kandil weitergegangen. Nach palästinensischen Angaben starb ein 19-Jähriger bei einem israelischen Luftangriff. Israel betonte jedoch, seit 08.00 Uhr MEZ nicht mehr anzugreifen. Es seien aber mindestens 50 Raketen in Richtung Israel abgefeuert worden.
Kandil ist inzwischen im Gazastreifen eingetroffen. Er will die Chancen für einen Waffenstillstand ausloten.
dpa/jp - Mahmud Hams (afp)