Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weitere israelische Luftschläge in Gaza - Ban ruft zu Ruhe auf

15.11.201207:30
Nach einem weiteren Luftangriff Israels steigt Rauch in Gaza auf
Nach einem weiteren Luftangriff Israels steigt Rauch in Gaza auf

Die israelische Luftwaffe hat ihre massiven Luftschläge im Gazastreifen auch in der Nacht fortgesetzt. Eine Armeesprecherin sagte, etwa 100 Ziele seien seit Mitternacht angegriffen worden.

Die palästinensische Nachrichtenagentur Safa berichtet von elf Toten, darunter sollen zwei Kinder und eine Schwangere sein. Die US-Regierung hatte zuvor Israel Unterstützung für die Luftangriffe auf den Gazastreifen signalisiert. Ein Außenamtssprecher sagte, Präsident Obama habe in einem Telefongespräch Israels Recht auf Selbstverteidigung bekräftigt.

Als Reaktion auf den seit Tagen anhaltenden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hatte Israel am Mittwoch Hamas-Militärchef Dschaabari gezielt getötet.

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates

Der UN-Sicherheitsrat in New York hat in einer Dringlichkeits-Sitzung über die eskalierende Lage im Nahen Osten beraten. Den Antrag hatte Ägypten gestellt, das aus Protest gegen den israelischen Luftangriff im Gaza-Streifen seinen Botschafter aus Israel abgezogen hat.

Palästinenser-Vertreter Mansur forderte den Sicherheitsrat auf, die israelischen Militär-Aktion zu stoppen. Unter der palästinensischen Bevölkerung herrschten Angst und Panik.

Israel seinerseits verlangte, die Raketen-Angriffe aus dem Gaza-Streifen zu verurteilen. UN-Generalsekretär Ban rief beide Seiten zur Ruhe auf. Die Sitzung fand hinter verschlossenen Türen statt.

dpa/jp - Bild: Mohammed Abed (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-