Die palästinensische Nachrichtenagentur Safa berichtet von elf Toten, darunter sollen zwei Kinder und eine Schwangere sein. Die US-Regierung hatte zuvor Israel Unterstützung für die Luftangriffe auf den Gazastreifen signalisiert. Ein Außenamtssprecher sagte, Präsident Obama habe in einem Telefongespräch Israels Recht auf Selbstverteidigung bekräftigt.
Als Reaktion auf den seit Tagen anhaltenden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hatte Israel am Mittwoch Hamas-Militärchef Dschaabari gezielt getötet.
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates
Der UN-Sicherheitsrat in New York hat in einer Dringlichkeits-Sitzung über die eskalierende Lage im Nahen Osten beraten. Den Antrag hatte Ägypten gestellt, das aus Protest gegen den israelischen Luftangriff im Gaza-Streifen seinen Botschafter aus Israel abgezogen hat.
Palästinenser-Vertreter Mansur forderte den Sicherheitsrat auf, die israelischen Militär-Aktion zu stoppen. Unter der palästinensischen Bevölkerung herrschten Angst und Panik.
Israel seinerseits verlangte, die Raketen-Angriffe aus dem Gaza-Streifen zu verurteilen. UN-Generalsekretär Ban rief beide Seiten zur Ruhe auf. Die Sitzung fand hinter verschlossenen Türen statt.
dpa/jp - Bild: Mohammed Abed (afp)