Die Senatoren bejahten einmütig den Reformvertrag, der die EU auf eine neue Grundlage stellen soll. Nach dem Senat muss noch die Abgeordnetenkammer in der kommenden Woche zustimmen. Die Iren hatten den Vertrag in einem Referendum verworfen und die EU damit in eine Reformkrise gestürzt. Parlamentarische Zustimmung zu dem Reformwerk gab es dagegen bereits in 23 der 27 EU-Staaten.
Italienischer Senat stimmt EU-Reformvertrag von Lissabon zu
Der italienische Senat hat gestern als erste der beiden Parlamentskammern dem EU-Vertrag von Lissabon zugestimmt.