Im Gasgeschäft haben sich die Gewinne mit neun Milliarden Dollar in den vergangenen fünf Jahren vor allem dank des Flüssiggasgeschäfts mehr als verdreifacht. Die Gasförderung solle in Australien um 30 Prozent auf insgesamt 7 Millionen Tonnen pro Jahr ausgebaut werden.
Optionen auf die Erschließung weiterer Gasvorkommen bestehen für Shell neben Australien auch in Indonesien sowie in Nordamerika. Dabei gehe es um 20 Millionen Tonnen Gas pro Jahr. Im Jahr 2020 schätzt Shell die Flüssiggas-Nachfrage weltweit auf 400 Millionen Tonnen jährlich. Das wäre im Vergleich zu 2010 eine Verdopplung.
dpa/okr - Bild: Shell (epa)