Europa müsse über die finanzielle und humanitäre Hilfe in der Krisenregion hinausgehen, heißt es im Beschlussentwurf für ein Treffen der EU- Innenminister morgen in Brüssel.
Der Ministerrat dürfte dem Papier zufolge begrüßen, «dass einige Mitgliedstaaten insbesondere im Rahmen ihrer Integrationsprogramme bereits irakische Flüchtlinge aufnehmen». Die anderen EU-Staaten werden «ersucht», im Rahmen ihrer Möglichkeiten ebenso zu verfahren.
Die Schlussfolgerungen enthalten keine Vorgaben dazu, welches Land wie vielen Irak-Flüchtlingen eine neue Heimat bieten soll.
EU-Appell an Mitgliedstaaten: Freiwillig Irak-Flüchtlinge aufnehmen
Die Europäische Union setzt auf eine freiwillige Aufnahme irakischer Flüchtlinge in den 27 Mitgliedstaaten.