Die EU-Kommission schlägt eine Frauenquote für Europas börsennotierte Unternehmen vor. Der Gesetzesentwurf von EU-Justizkommissarin Viviane Reding soll den rund 5000 börsennotierten Firmen in der EU vorschreiben, bis 2020 Aufsichtsratsposten zu 40 Prozent mit Frauen zu besetzen.
Bei gleicher Qualifikation sollen weibliche Bewerberinnen Vorrang haben. Wenn sich Firmen nicht daran halten, soll es Strafen geben. Der Vorschlag bedarf der Zustimmung von Europaparlament und EU-Ministerrat, in dem die Mitgliedsstaaten vertreten sind. Einige Staaten sind gegen eine gesetzliche Quote.
dpa/sh - Bild: Thomasz Gzell (afp)