Demnach können Gemeinden und Départments künftig im Fall von Umweltschäden als Kläger auftreten und eine Wiedergutmachung der Schäden einfordern. Nach Ansicht von Umweltschützern wird damit eine juristische Lücke gefüllt. Außerdem wird die Strafe für Meeresverschmutzer von derzeit einer Million Euro auf bis zu 15 Millionen Euro und eine Haftstrafe von zehn Jahren angehoben. Das Gesetz setzt mehrere EU-Richtlinien in französisches Recht um.
Frankreich kündigt härtere Strafen für Umweltsünder an
Frankreich will Umweltsünder künftig härter bestrafen. Das Parlament verabschiedete heute ein entsprechendes Gesetz.