Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kaum rasche Lösung bei EU-Haushaltsverhandlungen

13.11.201215:45

Die Verhandlungen zwischen Vertretern der 27 EU-Regierungen und des Europaparlaments drohten schon vor ihrem offiziellen Beginn am Abend in Brüssel zu scheitern.

Im Streit um den EU-Haushalt 2013 ist eine rasche Einigung unwahrscheinlich geworden. Die Parlamentarier wollten erst in letzter Minute entscheiden, ob sie überhaupt zu den Gesprächen mit Vertretern der 27 EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel erscheinen würden.

Nach Ansicht des Verhandlungsführers des Parlaments, des französischen Konservativen Alain Lamassoure, muss der Rat zunächst 670 Millionen Euro als Erdbebenhilfe für Italien aus einem Solidaritätsfonds freigeben.

Anschließend müsse man sich in einem zweiten Schritt auf einen Nachtragshaushalt für 2012 einigen: Die EU-Kommission fordert 7,6 Milliarden Euro, um Rechnungen bezahlen zu können. Sie ist damit um 1,4 Milliarden Euro von ihren ursprünglichen Forderungen abgerückt.

In einem dritten Schritt kann nach Ansicht der Abgeordneten dann über den Haushalt 2013 verhandelt werden. Das Parlament fordert Ausgaben in Höhe von 137,9 Milliarden Euro, 6,82 Prozent mehr als in diesem Jahr. Die Regierungen wollen die Ausgaben hingegen auf 132,7 Milliarden Euro begrenzen, einen Anstieg um 2,79 Prozent.

Die Regierungen wollen den beiden ersten Punkten nur dann zustimmen, wenn es auch Einvernehmen über den Haushalt 2013 gibt.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-