Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ramallah: Arafats Exhumierung begonnen

13.11.201212:11
Ramallah, 11. November: Vor acht Jahren starb Jassir Arafat
Ramallah, 11. November: Vor acht Jahren starb Jassir Arafat

An der Grabstätte des vor acht Jahren verstorbenen Palästinenserpräsidenten Jassir Arafat sind die Vorbereitungen für die Exhumierung gestartet. Ermittler begannen mit der Öffnung der Grabkammer.

Die Arbeiten zur Exhumierung des vor acht Jahren gestorbenen Palästinenserführers Jassir Arafat haben am Dienstag begonnen. Arbeiter hätten begonnen, Steine zu entfernen und das Grab in Ramallah freizulegen, bestätigte ein Mitglied des Komitees, das Arafats Tod untersucht. Das Mausoleum wurde für die Öffentlichkeit gesperrt.

Es geht um den Verdacht, Arafat könnte vergiftet worden sein. Der frühere Palästinenserführer war 2004 in einem französischen Militärhospital gestorben. Physiker aus der Schweiz hatten im Juli an persönlichen Gegenständen Arafats erhöhte Werte des radioaktiven Stoffes Polonium gefunden. Viele Palästinenser glauben daher an einen Giftmord durch Israel.

Die Arbeiten sollten mindestens zwei Wochen dauern. Die Überreste Arafats liegen unter Tonnen Beton in vier Metern Tiefe begraben. Am 26. November sollen Experten aus der Schweiz, Frankreich und Russland anreisen, um Proben zu entnehmen.

dradio/dpa/jp - Bild: Mohammed Abed (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-