Nach erneuten Raketenangriffen aus dem Gazastreifen haben Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe in der Nacht zum Dienstag Angriffe gegen Stellungen militanter Palästinenser geflogen. Wie israelische Medien berichteten, wurden dabei zwei Abschussrampen sowie ein Munitionsdepot angegriffen. Nach Darstellung des israelischen Militärs wurden dabei Volltreffer erzielt.
Über eventuelle Opfer lagen zunächst keine Angaben vor. Kurz zuvor hatte Israel eine härtere Gangart angekündigt, sollten die Raketenangriffe gegen israelisches Gebiet aus dem Gazastreifen heraus andauern.
Nach israelischen Angaben haben militante Palästinenser seit Samstag über 140 Raketen und Granaten Richtung Israel abgeschossen. Die Raketenangriffe dauerten auch am Montag trotz einer angeblich von Ägypten vermittelten informellen Waffenruhe an.
Am Montag informierte Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Botschafter in Israel über mögliche Gegenmaßnahmen. Israel werde handeln, um die Raketenangriffe zu beenden, zitierte ihn die Zeitung "Haaretz". Vize-Ministerpräsident Silvan Schalom warnte, notfalls müsse die Armee erneut in den Gazastreifen einmarschieren.
dpa/jp