Wie der Bankenverband AEB heute in Madrid mitteilte, einigten sich die Geldinstitute aus humanitären Gründen auf ein Moratorium, das zwei Jahre in Kraft bleiben soll.
Innerhalb von drei Wochen hatten sich zwei Wohnungsbesitzer das Leben genommen, weil sie ihre Bankkredite nicht bedienen konnten und daher ihre Bleibe verlieren sollten.
Seit Beginn der Wirtschaftskrise wurden in Spanien etwa 350.000 Wohnungen aufgrund richterlicher Verfügungen zwangsweise geräumt.
orf/mh