In Brüssel traf Iwanischwili am Vormittag mit EU-Kommissionspräsident Barroso zusammen. Dieser machte der neuen Regierung in Tiflis keine Hoffnungen auf Mitgliedschaft.
Die EU verpflichte sich aber, wesentliche Fortschritte hin zu einer politischen Assoziierung und zu einer wirtschaftlichen Integration zu machen, sagte Barroso.
Er hoffe, dass noch 2013 ein Assoziierungsabkommen und ein Freihandelsabkommen mit Georgien vereinbart werden könnten. In Kürze werde die EU auch einen Vorschlag für die Visa-Liberalisierung machen, die Georgiern die Einreise in die EU erleichtern soll.
Die NATO hat Georgien bereits die Mitgliedschaft versprochen, aber kein Datum festgesetzt.
dpa/mh