Das teilstaatliche Unternehmen hat in Stockholm angekündigt, die Einschnitte und Verkäufe sollten jeweils drei Milliarden schwedische Kronen (350 Mio Euro) pro Jahr als Kostenerleichterung in die Kasse bringen. Das sind umgerechnet 350 Millionen Euro.
Neben der Streichung von 800 Stellen will SAS den gut 15.000 Beschäftigten Einkommenssenkungen von 15 bis 17 Prozent sowie geringere Pensionsansprüche abverlangen. Den akuten Kapitalbedarf sollen Bankkredite über 3,5 Milliarden Kronen decken.
dpa/sh - Bild: Johan Nilsson (epa)