Der Pegelstand erreichte eine Höhe von 150 Zentimetern und droht nach Angaben der Behörden weiter zu steigen.
«Acqua alta», d.h. Hochwasser - ist in der auf Inseln gebauten Stadt ein immer wieder auftretendes Phänomen, vor allem im Herbst und Winter.
Anhaltender starker Regen und Hochwasser haben auch in anderen Teilen Norditaliens zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt, darunter in der Provinz Massa Carrara in der Toskana und in Ligurien.
In vielen Landesteilen im Norden drohen weitere anschwellende Flüsse über die Ufer zu treten.
dpa/mh - Bild: Marco Sabadin (afp)