Die Staatsanwaltschaft wirft dem Immobilienkaufmann aus Hessen vor, mit der Anlage von Geld in einer Liechtensteiner Stiftung Steuern in Höhe von rund acht Millionen Euro hinterzogen zu haben. Der Angeklagte hat schon vor dem Prozess ein Geständnis abgelegt und die Steuern nachgezahlt. Die Ermittlungen gegen den Kaufmann und mehr als 700 weitere Verdächtige wurden aufgenommen, nachdem den Behörden Daten aus einer Liechtensteiner Bank zugespielt worden waren. Zu den Beschuldigten gehört auch der frühere Post-Chef Zumwinkel.
Prozess gegen Steuerbetrüger in Bochum eröffnet
In Bochum hat der erste Prozess gegen einen Beschuldigten in der Liechtensteiner Steueraffäre begonnen.