Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Troika" verhandelt mit Nikosia über Sparprogramm für Zypern

09.11.201218:50
Mary McCarthy, Matteo Duiella, Daphne Momferatou and Datka Funke von der Troika in Nikosia
Mary McCarthy, Matteo Duiella, Daphne Momferatou and Datka Funke von der Troika in Nikosia

Ein Sparprogramm auch für Zypern könnte bald stehen. Experten der EU, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) haben am Freitag Gespräche mit der zyprischen Regierung darüber aufgenommen.

Wie es aus Kreisen der Finanzministeriums in der Inselhauptstadt Nikosia hieß, sollen die Gespräche mehrere Tage dauern. Ziel sei ein Abkommen über einen Kredit für Zypern.

Die Regierung der Mittelmeerinsel hatte Ende Juni einen Antrag für ein Hilfspaket gestellt. Zur Höhe ist offiziell noch nichts bekannt, in Nikosia ist aber von mindestens 10 Milliarden Euro die Rede.

Die sogenannte "Troika" der EU, des IWF und der EZB hat bereits den Finanzbedarf des Mittelmeerstaates im Sommer sondiert. Anschließend waren die Experten abgereist, um der Regierung in Nikosia Zeit zu geben, intern darüber zu beraten. Zyprische Medien gehen davon aus, dass das Sparprogramm für Zypern bis Mitte Dezember stehen könnte.

Die EU-Kommission hatte Zypern bereits Ende Mai aufgefordert, unter anderem sein ausuferndes Haushaltsdefizit zu reduzieren und seine Banken stärker zu beaufsichtigen. Zudem verlangte Brüssel Reformen am Rentenmarkt, im Gesundheitssektor und am Arbeitsmarkt. Die Republik Zypern ist die drittkleinste Volkswirtschaft im Währungsraum.

dpa/mh - Bild: Yiannis Kourtoglou (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-