Die nigerianische Polizei habe ihn beim Versuch festgenommen, die Grenze nach Kamerun zu überqueren, berichtet ein Beamter. Taylor war am Wochenende aus seiner Villa in der nigerianischen Küstenstadt Kalabar verschwunden.
Zuvor hatte UN-Generalsekretär Annan alle Länder aufgefordert, Taylor kein Asyl zu gewähren. Stattdessen müsse der Expräsident festgenommen und der Regierung in Liberia übergeben werden, sagte Annan nach Angaben eines Sprechers. Er soll sich vor einem UN-Sondergericht verantworten.
Taylor werden u.a. Mord und Folterungen während der Bürgerkriege in Sierra Leone und Liberia zur Last gelegt.
Charles Taylor in Nigeria gefasst
Kurz nach seiner Flucht ist der mutmaßliche Kriegsverbrecher und Ex-Präsident von Liberia, Charles Taylor, wieder gefasst worden.