Abbas verlangte am Rande eines Treffens der Arabischen Liga im Sudan, Olmert müsse seine einseitigen Pläne zur Grenzfestlegung fallen lassen.
Der Ministerpräsident hatte nach Bekanntwerden des Ergebnisses angekündigt, er sei bereit, territoriale Zugeständnisse für die Gründung eines Palästinenser-Staates zu machen. Sollten die Palästinenser allerdings nicht zu Verhandlungen bereit sein, werde Israel seine Grenzen einseitig festlegen.
Olmerts Kadima-Partei konnte sich bei der Abstimmung zwar als stärkste Kraft durchsetzen, ist aber auf Koalitionspartner angewiesen. Als wahrscheinlich gilt ein Zusammengehen mit der Arbeitspartei. Nach der Auszählung fast aller Stimmen kommt Kadima auf 28 von 120 Sitze im Parlament. Auf die Arbeitspartei entfallen 20 Mandate. Der Likud-Block des ehemaligen Ministerpräsidenten Netanjahu erreichte elf Sitze.
Abbas: Wahlsieg von Kadima ändert nichts
Palästinenserpräsident Abbas hat den amtierenden israelischen Regierungschef Olmert nach dem Wahlsieg von dessen Kadima-Partei zu einem Politikwechsel aufgerufen.