Betroffen ist vor allem die Tempi-Schlucht, durch die die wichtigste Nord-Süd-Verkehrsachse Griechenlands verläuft. Die Flammen bedrohten vorübergehend zwei Dörfer, die von der Polizei evakuiert wurden. Inzwischen sind die Flammen jedoch eingedämmt, alle Einwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Gestern waren mehr als 100 Waldbrände in Mittelgriechenland und auf zwei Inseln ausgebrochen, die die Feuerwehr unter massivem Einsatz von Löschflugzeugen und Hubschraubern ersticken konnte.
Neue Waldbrände in Griechenland ausgebrochen
Infolge extremer Hitze und monatelanger Trockenheit sind in der Nacht in Griechenland neue Waldbrände ausgebrochen.