Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltweite Atomkonferenz in Fukushima

08.11.201216:25
Regierung: Atomruine in Fukushima "unter Kontrolle"
Regierung: Atomruine in Fukushima "unter Kontrolle"

Debatten über die weltweite Atomsicherheit an einem symbolträchtigen Ort: Japan und die Internationale Atomenergiebehörde IAEA laden die Regierungen der Mitgliedsstaaten Anfang Dezember zu einer Konferenz in die Region Fukushima.

Thema soll die Umsetzung des nach der Katastrophe vom März 2011 beschlossenen Aktionsplans für mehr weltweite Atomsicherheit sein, teilte die IAEA am Donnerstag in Wien mit.

Die Regierungen der rund 155 IAEA-Mitgliedsstaaten hatten in einer Konferenz in Wien einige Monate nach Fukushima einen nicht bindenden Aktionsplan beschlossen, der die weltweite nukleare Sicherheit verbessern soll. Dieser rät unter anderem zu mehr Sicherheitskontrollen in den rund 430 Meilern, verbesserten Standards und mehr Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörden.

Die Atomwächter in Wien hatten die Staaten zuletzt Ende August zu mehr Engagement bei der Umsetzung der Vorschläge aufgerufen. "Es liegt noch viel Arbeit vor uns, und wir dürfen unsere Wachsamkeit nicht verlieren", appellierte IAEA-Chef Yukiya Amano damals. Er will zu der Konferenz vom 15. bis 17. Dezember nach Japan reisen.

Das Hauptziel des Treffens sei, die aus Fukushima gezogenen Lehren zu teilen und so die weltweite nukleare Sicherheit zu stärken, teilte die IAEA mit.

dpa/mh - Archivbild: David Guttenfelder (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-