Die Elbe wurde deshalb für den Schiffsverkehr gesperrt. Der Treibstoff stamme aus einem Tankschiff, berichtete die Hamburger Feuerwehr. Bei der Havarie mit einem Schüttgut-Frachter seien mehrere Tanks beschädigt worden. An der Unfallstelle sollen Ölsperren eine Ausbreitung des Treibstoffs verhindern. Wie es zu der Kollision kam, ist noch unklar.
Bis zu 400 Tonnen Diesel nach Schiffshavarie in Elbe geflossen
Nach einer Schiffskollision auf der Elbe bei Hamburg sind am frühen Morgen bis zu 400 Tonnen Diesel in den Fluss gelaufen.