Der Europäische Rechnungshof geht davon aus, dass die EU im vergangenen Jahr insgesamt fünf Milliarden Euro fehlerhaft vergeben hat. Das entspreche knapp vier Prozent des gesamten Etats, heißt es im Jahresbericht, den der Rechnungshof in Brüssel vorlegte.
Besonders viele Fehler werden demnach bei der Regionalpolitik und den Subventionen für die Landwirtschaft gemacht. So wurden etwa Beihilfen für Grünland ausgezahlt, obwohl die Flächen bewaldet waren. Der Rechnungshof fordert, die Kontrollen auf der Ebene der Mitgliedsstaaten zu verstärken.
dradio/mh