Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: Flüchtlingszahl in Mali dramatisch gestiegen

06.11.201212:00
Mali: Amnesty International warnt vor einer humanitären Katastrophe
Viele Menschen fliehen aus dem Norden Malis

Im Krisenland Mali sind weit mehr Menschen auf der Flucht als bisher angenommen. Nach neuen offiziellen Zählungen leben derzeit 204.000 Menschen in dem westafrikanischen Land als Binnenvertriebene. Das teilte die Organisation am Dienstag in Berlin mit.    

Bislang war das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) von 119.000 Flüchtlingen im eigenen Land ausgegangen. Weitere 210.000 Menschen hätten die Grenzen zu den Nachbarländern überquert und suchten in Flüchtlingslagern in Mauretanien, Niger und Burkina Faso Schutz.

Wegen der immer prekäreren Sicherheitslage in der Region und einer drohenden Militärintervention wird befürchtet, dass noch mehr Menschen den Norden Malis verlassen werden. Radikalislamische Gruppen hatten das Gebiet im April erobert und dort eine streng ausgelegte Scharia eingeführt. Immer wieder gibt es Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen.

Auch das Risiko für humanitäre Helfer sei derzeit groß, teilte das UNHCR weiter mit. Einsatzteams müssten oft von bewaffneten Eskorten begleitet werden. Die Organisation rief dringend zu weiteren Spenden für die Opfer dieser «vergessenen Krise» auf.

dpa/jp - Archivbild: Issouf Sanogo (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-