Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israelisches Armeefahrzeug von Kugeln aus Syrien getroffen

06.11.201210:20
Pufferzone auf den Golan-Höhen
Pufferzone auf den Golan-Höhen (Bild: Jack Guez/AFP)

Ein Fahrzeug der israelischen Armee auf Patrouillenfahrt auf den Golan-Höhen ist von Kugeln aus Syrien getroffen worden. Das Fahrzeug sei beschädigt worden, aber es habe keine Opfer gegeben, sagte eine Armee-Sprecherin der Nachrichtenagentur dpa am Montag.

Alles deute darauf hin, dass es sich um verirrte Kugeln der Kämpfe im Grenzgebiet zwischen der regulären syrischen Armee und syrischen Rebellen gehandelt habe.

Israel habe die UN-Beobachtertruppe, die eine Pufferzone zwischen beiden Ländern kontrolliert, von dem Zwischenfall unterrichtet.

Erst am Samstag waren drei syrische Kampfpanzer in die Zone eingedrungen, in der sich nach dem Waffenstillstandsabkommen von 1974 nur UN-Truppen aufhalten dürfen. Israel hatte Protest bei den Vereinten Nationen eingelegt, aber zugleich betont, der Vormarsch der Panzer sei offenbar nicht gegen Israel gerichtet gewesen.

Erneut Kämpfe in Syrien

Im syrischen Bürgerkrieg bekämpfen sich jetzt offenbar auch verschiedene Rebellengruppen untereinander. Entsprechende Berichte wurden von den türkischen Streitkräften bestätigt.

Allein am Montag sollen in Syrien landesweit mehr als 80 Menschen getötet worden sein. Die Kämpfe schüren Befürchtungen, dass die Aufständischen weiter für Chaos und Gewalt sorgen könnten, sollte Präsident Assad gestürzt werden.

br/dpa/jp - Bild: Jack Guez (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-