Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine: Ergebnisse in fünf Wahlkreisen nach Protesten ungültig

05.11.201219:36
Vitali Klitschko protestiert
Vitali Klitschko protestiert

Aus Verärgerung über die schleppende Stimmenauszählung nach der Parlamentswahl geht die ukrainische Opposition auf die Straße. Die Regierungsgegner feiern einen ersten Erfolg: Einige Resultate werden annulliert. 

Nach massiven Fälschungsvorwürfen der Opposition hat die ukrainische Wahlleitung die Ergebnisse in fünf Wahlkreisen für ungültig erklärt und dort eine neue Abstimmung angeordnet. Bei der Parlamentswahl vor einer Woche seien wichtige Regeln nicht beachtet worden, räumte Wahlleiter Wladimir Schapowal am Montag in Kiew ein.

Von den fünf Wahlkreisen, die neu ausgezählt werden, waren zwei an Regierungschef Viktor Janukowitsch und zwei an die Opposition gegangen. Im fünften Wahlkreis hatte eine freie, aber regierungsnahe Kandidatin gewonnen.

Etwa 2000 Anhänger der Opposition um Boxweltmeister Vitali Klitschko und die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko hatten zuvor gegen Fälschungen nach der Wahl protestiert. Redner warfen der regierenden Partei der Regionen von Präsident Viktor Janukowitsch vor, die Auszählung der Stimmen bewusst zu verschleppen.

«Wir fordern eine Neuauszählung in den umstrittenen Wahlkreisen», sagte Klitschko der Nachrichtenagentur dpa. «In den USA mit einer Bevölkerung von mehr als 300 Millionen Menschen ist das Ergebnis einer Wahl am nächsten Tag bekannt, nur bei uns dauert die Auszählung schon die zweite Woche», kritisierte der 41-Jährige.

Timoschenkos Vaterlandspartei werde das Ergebnis der Wahl vom 28. Oktober nicht anerkennen, sollten die Behörden «die Fälschungen nicht sofort beenden», drohte Parteichef Arseni Jazenjuk. Timoschenko protestiert seit einer Woche mit einem Hungerstreik gegen Unregelmäßigkeiten bei der Wahl.

Die Miliz in Kiew forderte am Abend Hunderte Oppositionsanhänger auf, ihre nicht genehmigten Proteste vor der Zentralen Wahlkommission zu beenden. Vor dem Gebäude ging eine Sondereinheit in Stellung.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-