Auch eine Woche nach Wirbelsturm "Sandy" leben die Menschen in großen Teilen der betroffenen Gebiete an der US-Ostküste immer noch unter katastrophalen Bedingungen. Fast zwei Millionen Häuser und Wohnungen sind weiter ohne Strom, davon 900.000 in New Jersey und 700.000 im Bundesstaat New York.
Bei Temperaturen von nachts nur noch knapp über Null harren viele Menschen seit Tagen in eiskalten Wohnungen aus. Weil viele Aufzüge nicht funktionieren, können gerade ältere Menschen in der von Hochhäusern geprägten Millionenmetropole New York ihre Wohnungen in hoch gelegenen Stockwerken seit "Sandy" nicht mehr verlassen. New Yorks Bürgermeister Bloomberg fürchtet, dass bis zu 40.000 New Yorker neue Unterkünfte brauchen, weil ihre Häuser oder Wohnungen abgebrannt oder nach Überflutungen nicht mehr bewohnbar sind.
Mehr als als eine Million Kinder und Jugendliche sollten heute wieder in ihre Schulen zurückkehren. Allerdings waren allein 57 Schulen nach offiziellen Angaben zu sehr zerstört, um wieder aufzumachen. 29 hatten keinen Strom und acht wurden für Notunterkünfte gebraucht. Zehntausende Kinder müssen deshalb neuen Schulen zugeteilt werden.
dpa/mh