Die Lohnnebenkosten in Frankreich sollten einer Studie zufolge um 30 Milliarden Euro gesenkt werden.
Der frühere Chef des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS, Gallois, legte in Paris insgesamt mehr als 20 Maßnahmen vor, um die französische Wirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen.
Gallois sagte nach einem Gespräch mit Premierminister Ayrault, auf Arbeitgeberseite sollten die Sozialabgaben um 20 Milliarden, auf Arbeitnehmerseite um zehn Milliarden Euro gesenkt werden.
In seinem Bericht, dessen Details seit Tagen durchsickerten, fordert Gallois zudem einen Sozialpakt zwischen allen beteiligten Akteuren der Gesellschaft. Die französische Regierung will morgen bekanntgeben, welche Schlüsse sie aus dem Bericht zieht.
dradio/mh - Bild: afp