Die 27 EU-Länder und 17 Staaten von Nordafrika bis Nahost wollen dadurch ihre Zusammenarbeit deutlich verbessern. Sie wollen in Zukunft wirtschaftlich und politisch enger zusammenrücken. Ziel der Gemeinschaft ist außerdem die Säuberung des Mittelmeers, eine bessere Verkehrsinfrastruktur und ein gemeinsames Vorgehen gegen Terrorismus. Die Mittelmeer-Union geht auf eine Initiative des französischen Präsidenten Sarkozy zurück. Er hatte gestern bereits einen ersten diplomatischen Erfolg erzielt. So wollen sich Syrien und der Libanon wieder annähern und erstmals Botschaften in den Hauptstädten einrichten.
Mittelmeerunion wird aus der Taufe gehoben - Syrien und Liabnon nehmen wierder diplomatische Beziehungen auf
In Paris gründen heute mehr als 40 Staaten eine Mittelmeer-Union.