Das ist das vorläufige Ergebnis einer Geberkonferenz in Brüssel, wo die 27 EU-Staaten, 38 weitere Länder sowie internationale Finanzinstitute zusammengekommen waren. Das Kosovo, das mit Korruption und Kriminalität zu kämpfen hat, zählt zu den ärmsten Ländern Europas. Im Vordergrund der Konferenz stand vor allem der überprüfbare Einsatz des Geldes. «Das Kosovo muss über jeden einzelnen Euro, den es davon ausgibt, Rechenschaft ablegen können», betonte EU- Erweiterungskommissar Olli Rehn. Kosovo-Regierungschef Hashim Thaci betonte, er stehe persönlich dafür ein, dass das Geld nicht in falsche Hände gerate. Das Kosovo hatte zunächst auf 1,4 Milliarden Euro gehofft.
Eine Milliarde Euro für das Kosovo
Fünf Monate nach ihrer Unabhängigkeit kann die ehemalige serbische Provinz Kosovo mit einer Milliarde Euro Aufbauhilfe rechnen.