In den Mittelpunkt dieses Programms stellte Sarkozy die Verabschiedung des Klima- und Energiepakets der Union innerhalb der nächsten sechs Monate. Zur Beseitigung der institutionellen Krise der EU nach dem Nein der Iren zum Lissabonner Reformvertrag will der Präsident am 21. Juli nach Irland reisen und gemeinsam mit der irischen Regierung bis spätestens Dezember eine Lösung finden. Über ein Treffen mit dem geistlichen Führer der Tibeter, dem Dalai Lama, bei dessen Besuch in Frankreich sagte Sarkozy nichts. Er werde sich von China jedoch nichts verbieten lassen. Vor der Presse gab Sarkozy zu erkennen, dass er EU- Kommissionspräsident José Manuel Barroso auch weiterhin gern im Amt sehen würde. Barroso Amtszeit läuft im nächsten Jahr aus.
Sarkozy beeindruckt Europaparlament mit Charme und klaren Worten
Der EU-Ratsvorsitzende und französische Präsident Nicolas Sarkozy hat heute im Europaparlament das Programm seiner Ratspräsidentschaft erläutert.