Beide hätten den dramatischen Zustand des Kindes erkannt und dessen Tod billigend in Kauf genommen, sagte der Anklagevertreter in seinem Schlussvortrag vor dem Schweriner Landgericht. Das Kind habe seit Ende September nicht mehr gegessen und sei zunehmend verwahrlost. Die Anklage sieht den Tatvorwurf Mord durch Unterlassen bestätigt.
Staatsanwaltschaft fordert 13 Jahre Haft für Eltern von Lea-Sophie
Im Prozess um den qualvollen Hungertod der fünfjährigen Lea-Sophie im deutschen Schwerin hat die Staatsanwaltschaft wegen Mordes jeweils 13 Jahre Haft für die Eltern des Mädchens gefordert.