Ein Teil davon sickerte auch in zwei nahegelegene Flüsse. Nach Behördenangaben ging die Urankonzentration im Wasser um ein Drittel zurück, die Werte liegen jedoch noch über dem Normalwert.
In drei Gemeinden bei Avignon bleiben die Sicherheitsmaßnahmen unterdessen bestehen. Es darf weiterhin kein Trinkwasser verwendet werden. Außderdem sind Angeln und Wassersport verboten.
Französische Atomaufsichtsbehörde untersucht Kraftwerk bei Avignon
Die französische Atomaufsichtsbehörde untersucht heute das Kraftwerk von Tricastin bei Avignon. Dort waren am Dienstag rund 60.000 Lier radioaktiver Flüssigkeit ausgelaufen.