Das teilte die Raumfahrtbehörde Roskosmos in Moskau am Samstag mit.
"Lutsch-5B" soll zehn Jahre lang den Kontakt auch zur Internationalen Raumstation ISS halten. Von "Jamal-300K" werden sich über 14 Jahre bessere Fernseh- und Internetverbindungen in Russland und anderen Ex-Sowjetrepubliken versprochen.
Der für 2011 geplante Start war wegen technischer Probleme um mehr als ein Jahr verschoben worden.
dpa/rkr