Die Staats- und Regierungschefs der acht großen Industrienationen sagten auf ihrem Gipfel im japanischen Toyako zusätzliche Anstrengungen zu, um den betroffenen oder hungernden Menschen zu helfen. Seit Januar seien schon mehr als zehn Milliarden US-Dollar Hilfen und Unterstützung zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion zugesagt worden, hieß es in einer Erklärung der G8.
Die stark steigenden Preise und der Mangel an Nahrungsmitteln in einer Reihe von Ländern bedrohen nach Ansicht der G8 die globale Nahrungsmittelsicherheit. «Die negativen Auswirkungen dieser jüngsten Entwicklung könnten Millionen zurück in die Armut drängen und die Fortschritte zur Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele zunichte machen», hieß es in der Erklärung.
G8-Staaten «tief besorgt» über Weltnahrungskrise
Die G8-Staaten haben sich «tief besorgt» über die weltweite Nahrungsmittelkrise geäußert.