Damit unterstützt die Kommission die Position Madrids. Die Brüsseler EU-Behörde hatte bereits in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass in Regionen von Mitgliedsstaaten, die sich für unabhängig erklären, die EU-Verträge nicht mehr gelten.
Kataloniens Regierungschef Artur Mas will nach der Regionalwahl am 25. November eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit abhalten lassen. Er strebt die Schaffung eines katalanischen Staates an, der der EU als eigenständiges Mitglied angehören soll.
dpa/okr - Bild: Julien Warnand (belga)
Mit der Bitte, dies der NVA mitzuteilen.
Da würde ich es, als Katalane (nicht ich bin Katalane, aber wenn ich einer wäre), mal schön drauf ankommen lassen... Klar dass die Katalanen dann ALS KATALANEN (und nicht mehr als Spanier) einen eigenen Vertrag mit der EU aushandeln müssten. Slowenien, Kosovo, Montenegro u.a.m. anerkennen, aber ein unabhängiges Katalonien nicht? Dass ich nicht lache... Die EU-Bosse wären die ersten, die - nach einer gewissen "Schamfrist" - hinlaufen würden, um Vertragsentwürfe vorzulegen!
Sogar MP Lambertz konnte/kann sich übrigens einen eigenständigen DG-Staat "Vennland" vorstellen. Da kann die N-VA auf beiden Ohren schlafen. Zur Unabhängigkeit hin sind für die Flammen wichtigerere und höhere Hindernisse zu überwinden, als das der Mitgliedschaft in der EU...