Derweil bleibt die Lage am japanischen Arbeitsmarkt angespannt. Die Arbeitslosenquote verharrte im September unverändert bei 4,2 Prozent. Allerdings kamen auf 100 Jobsuchende nur noch 81 freie Stellen nach 83 im August.
Japans exportabhängige Wirtschaft leidet weiter unter einer Deflation mit andauernd fallenden Preisen sowie dem Höhenflug des Yen.
An den Märkten wird nun mit Spannung abgewartet, ob die Bank von Japan vor diesem Hintergrund bei ihrer noch am selben Tag anberaumten Sitzung die geldpolitischen Zügel noch weiter lockern wird.
dpa/jp