Kampfflugzeuge hätten am Sonntag unter anderem Angriffe auf Vororte der Hauptstadt Damaskus geflogen, berichten Oppositionsanhänger. Auch aus der Ortschaft Maaret al Numan an der strategisch wichtigen Straße zwischen Damaskus und Aleppo wurden wieder Gefechte gemeldet. Die Angaben zu den Kämpfen sind von unabhängiger Seite nicht nachprüfbar.
Die syrische Armeeführung macht die Rebellen für die Verletzung der Waffenruhe verantwortlich. Sie warf den Aufständischen ebenfalls vor, für die Zerstörung des Landes verantwortlich zu sein. In einer am Montag vom Staatsfernsehen verbreiteten Erklärung kündigten die Streitkräfte an, gegen diese "Terroristen" mit eiserner Faust vorzugehen, um Syrien zu retten.
Der UN-Syrienvermittler Lakhdar Brahimi hatte die viertägige Waffenruhe zum islamischen Opferfest ausgehandelt. Sie dauert offiziell noch bis Montagabend an. Allerdings wurden seit Beginn der Feuerpause nach Angaben von Aktivisten beinahe 500 Menschen getötet.
dpa/afp/jp