Die Behörden gaben heute die Genehmigung für die Entsorgung von 54.000 der erwarteten 69.500 Tonnen Abfall aus der süd-italienischen Stadt. Der Müll soll unter anderem in Düsseldorf, Herten, Kamp-Lintfort, Köln und Weisweiler verbrannt werden. Die ersten Transporte sollen in zehn Tagen über den Schienenweg erfolgen. Bundesweit sollen insgesamt 160.000 Tonnen Müll aus dem Raum Neapel entsorgt werden. Die italienische Regierung hatte wegen des Müllnotstandes ein offizielles Ersuchen gestellt.
NRW erteilt Genehmigung für Hausmüll-Verbrennung aus Neapel
In Nordrhein-Westfalen kann Mitte Juli mit der Verbrennung von Hausmüll aus Neapel begonnen werden.