Mit einem solchen Schritt wird an den Finanzmärkten gerechnet. Grund ist die zuletzt auf vier Prozent gekletterte Inflation im Euro-Raum. Experten erwarten, dass der Leitzins nach einem Jahr Pause von 4,0 auf 4,25 Prozent angehoben wird.
Die Maßnahme ist umstritten, weil teurer werdende Kredite den Wirtschaftsaufschwung weiter abbremsen können.
Trotz Kritik erhöht Europäische Zentralbank voraussichtlich Leitzins
Der Rat der Europäischen Zentralbank ist in Frankfurt zusammengekommen, um über eine mögliche Erhöhung des Leitzinses zu entscheiden.