Außerdem drohen erhebliche Beeinträchtigungen für die Industrieproduktion, da ein Großteil des indischen Lieferverkehrs über Lastwagen abgewickelt wird. Die Regierung in Neu Delhi hatte subventionierten Benzin und Diesel kürzlich um zehn Prozent verteuert. Zudem gibt vielerorts nur noch Markentreibstoff. Dessen Preis unterliegt keiner staatlichen Regulierung.
Indien: 4 Millionen LKW-Fahrer streiken gegen zu hohe Spritpreise
In Indien streiken vier Millionen Lkw-Fahrer gegen die hohen Spritpreise. Händler berichten in einigen Landesteilen von panikartigen Hamsterkäufen, weil die Menschen Engpässe bei Lebensmitteln befürchten.