Den Plänen zufolge darf künftig im gesamten Geschäftsleben niemand etwa wegen seines Alters oder einer Behinderung benachteiligt werden. Das ist bisher nur für die Arbeitswelt gesetzlich geregelt. Außerdem will die EU einheitliche Rechte von Betriebsräten in Unternehmen durchsetzen, die europaweit tätig sind. Und Patienten sollen sich künftig im EU-Ausland behandeln lassen können, ohne dafür eine Genehmigung ihrer Krankenkasse einzuholen.
EU will Kampf gegen Diskriminierung ausweiten
Die EU-Kommission hat ein umfassendes Maßnahmen-Paket zur Stärkung der Rechte von Arbeitnehmern, Verbrauchern und Patienten vorgelegt.