Frankreichs Sozialisten rechnen auf ihrem Parteitag mit der Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel ab.
«Die Zeit ist gekommen, Merkel muss gehen. Wir haben in Frankreich gegen den Merkozysmus gesiegt, nun muss er in Deutschland besiegt werden», sagte Cambadélis am Freitagabend in Toulouse.
Die Völker Europas wollten kein deutsches Europa, sondern ein europäisches Deutschland. Cambadélis ist zugleich Vizepräsident der Sozialdemokratischen Partei Europas.
Die französische Regierungspartei tagt bis Sonntag in der südfranzösischen Stadt. Es ist der erste Parteitag nach der Präsidentenwahl von François Hollande im Mai. Höhepunkt des Sozialistentreffens ist die Abschlussrede des neuen Parteichefs Harlem Désir am Sonntag. Der 52-Jährige wurde vor wenigen Tagen zum Nachfolger der früheren Arbeitsministerin Martine Aubry gewählt.
dpa - Bild: Eric Cabanis (afp)
Als seit vielen Jahren in Deutschland lebende Französin schäme ich mich für mein Land....
Als ebenfalls seit Jahren in Deutschland wohnende Französin bin ich stolz auf mein Land...
Es ist naturlich einfach, dass eigene Versagen auf Frau Merkel zu schieben. Vielleicht sollten sich die Sozialisten mal die mutigen Reformen von SPD Kanzler Schroder genauer anschauen, auch deshalb steht Deutschland besser da als Frankreich.