Sie wollen vor allem gegen die harte Spar- und Steuerpolitik der Technokratenregierung unter dem ehemaligen EU-Kommissar protestieren. Linke Gewerkschafter, Lehrer und Studenten sowie andere politische Aktivisten und Gegner von Großprojekten hatten zu dem «No-Monti-Day» in der Hauptstadt aufgerufen.
Die Organisatoren erwarten Zehntausende Teilnehmer aus allen Regionen des Landes. Die Demonstranten sollen sich unter dem Motto «Mit einem Europa, das aufbegehrt» in Proteste gegen soziale Einschnitte in anderen Ländern einreihen. Die römische Polizei bereitet sich darauf vor, dass unter den Demonstranten gewaltbereite Autonome anreisen könnten.
dpa/sh - Bild: Filippo Monteforte (afp)