In dem Küstenort Big Sur wurden 200 Bewohner angewiesen, ihre Häuser zu verlassen. Die Löschteams wollten dort gezielt Brände legen, um damit gegen ein hartnäckiges Feuer in dem schwer zugänglichen Waldgebiet anzukämpfen.
Der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger kündigte den Einsatz von 200 Mitgliedern der Nationalgarde an, die den erschöpften Feuerwehrleuten nach ihren zehntägigen Anstrengungen zu Hilfe kommen sollten.
Nationalgarde hilft Feuerwehr in Kalifornien
Trotz Fortschritten bei der Eindämmung zahlreicher Wald- und Buschbrände müssen in Kalifornien noch immer viele Menschen um ihre Häuser bangen.