US-Präsident Bush unterzeichnete ein Gesetz, das die südafrikanische Regierungspartei nicht mehr als Terrororganisation einstuft. Bislang musste das US-Außenministerium für jede Reise Mandelas in die USA eine Sondergenehmigung ausstellen, die besagte, dass der Friedensnobelpreisträger kein Terrorist sei.
1994 wurde Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt. Seine Partei dominiert die dortige Politik bis heute.
Am 18. Juli wird Nelson Mandela 90 Jahre alt.
Mandela darf künftig ohne Sondergenehmigung in die USA reisen
Fast 15 Jahre nach dem Ende der Apartheid in Südafrika haben die USA den früheren Präsidenten Nelson Mandela und seine Partei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) von der Terrorliste gestrichen.