Bahnreisende in Frankreich müssen seit Mittwoch mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Vier Gewerkschaften haben landesweit zu Streiks aufgerufen.
Bei den TGV ab oder nach Paris will die Bahn etwa 70 Prozent der geplanten Zügen fahren lassen, im Land sollen es 60 Prozent sein.
Die Gewerkschaften protestieren gegen die aus ihrer Sicht schlechten Arbeitsbedingungen und unzureichende Lohnerhöhung. Auch eine mögliche Zusammenführung von SNCF und dem Schienennetzbetreiber Résau ferré de France ist Reizthema.
Im Luftverkehr rechnet die Fluggesellschaft Air France für Freitag mit wenigen Verspätungen. Die Gewerkschaft CGT hat für diesen Tag Streiks angekündigt. Air France will jedoch nach Angaben vom Mittwoch alle Flüge abfertigen.
dpa - Bild: Horacio Villalobos (afp)