Eine Mehrheit der Türken lehnt ein größeres Engagement ihres Landes in Syrien nach einem Sturz des Regimes von Präsident Baschar al-Assad ab. Einer Meinungsumfrage zufolge wollen 51 Prozent der Türken, dass ihr Land möglichst unbeteiligt bleibt und keine Partei ergreift.
Nur 10 Prozent der Befragten seien für eine türkische Beteiligung an einer UN- oder Nato-Friedenstruppe, heißt es in der vom türkischen Zentrum für Wirtschafts- und Außenpolitik (Edam) veröffentlichten Umfrage.
Für eine Vermittlerrolle sprachen sich 18 Prozent aus, für großangelegten Wirtschaftshilfe in Syrien 7 Prozent. Ohne klare Meinung waren demnach 14 Prozent der 1500 im September und Oktober befragten Türken.
dpa/wb - Bild: Fabio Bucciarelli (afp)