Allein in Afghanistan stieg der Anbau von etwa 4.000 Tonnen im Jahr 2005 auf 8.200 Tonnen im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Welt-Drogenbericht der Vereinten Nationen hervor, der heute in Genf veröffentlicht wurde. Auf Afghanistan entfallen danach 92 Prozent der weltweiten Opiumproduktion.
Die zweit- und drittgrößten Erzeuger von Opium sind Birma und Laos. In Afghanistan wird der opiumhaltige Schlafmohn nach dem Bericht vor allem in den fünf südlichen Provinzen angebaut, den Hochburgen der radikal-islamischen Taliban.
Weltdrogenbericht: Produktion von Opium hat sich verdoppelt
Die weltweite Produktion von Opium hat sich in den vergangenen Jahren verdoppelt.